Die Ortspartei Stans der Grünliberalen Partei (GLP) Nidwalden informiert über die Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 21. November 2024.
Die Grünliberalen Stans fassten an ihrer Mitgliederversammlung vom 21. Novemberr 2024 im alten Frauenkloster in Stans ihre Positionen zu den Geschäften der Gemeindesammlung vom 27. November 2024. Zudem wurde Federico Manfriani als Vorstandsmitglied verabschiedet und Gérald Achermann gewählt. Vier Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl.
Die GLP Stans sagt JA zu
- den Einbürgerungen
- dem Budget
- der A2-Überführung Eichli
- dem Siedlungsentwässerungsreglement
Die GLP Stans erklärt Stimmfreigabe zur
- A2-Überführung Tottikon
Der Entschluss zur Stimmfreigabe erfolgte nach einer längeren Diskussion. Die GLP Stans erachtet die Investitionen in die Brücke, welche für einige wenige landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge auf eine Gewichtslimite von 40 Tonnen ausgelegt ist, als unverhältnismässig.
Die GLP Stans würde es als sinnvoller erachten, in eine Brücke ausschliesslich für Fussgänger:innen und Velofahrer:innen zu investieren. Diese wäre in Zukunft günstiger im Unterhalt.
Personelles
Verabschiedung
Federico Manfriani, Vorstandsmitglied der GLP Stans seit 2022, tritt aus beruflichen und familiären Gründen von seinem Amt zurück. Vorstand und Mitglieder verdanken seine wertvolle Arbeit herzlich und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Neuwahl
Gérald Achermann, stellt sich als Vorstandsmitglied zur Wahl und wird einstimmig gewählt.
Gérald Achermann ist Abteilungsleiter an der ETH Zürich. Seine politischen Schwerpunkte sind Umwelt-, Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik, persönliche Freiheit und ihre Grenzen. Vorstand und Mitglieder heissen ihn herzlich willkommen.
Wiederwahl
Zur Wiederwahl stellen sich folgende Vorstandsmitglieder:
- Eva Pawlus – Präsidentin seit 2022
- Christina Amstutz – Vizepräsidentin seit 2022
- Markus Odermatt – Mitglied Vorstand seit 2022
- Roland Schnider – Mitglied Vorstand seit 2022
Alle Personen werden einstimmig wieder gewählt. Ihr Engagement wird herzlich verdankt.